Start ins Konfirmandenjahr 2025/26

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden

Am Sonntag, 24. August 2025 wurden in einem feierlichen Regio-Gottesdienst am Stazer See die Konfirmandinnen und Konfirmanden 2025/2026 vorgestellt. Bei wunderschönem Wetter nahmen knapp einhundert Personen den Weg zu Fuss oder per Bike zum Stazer See auf sich.

Im Gottesdienst, der von Hansruedi Strahm und Hadrawa Klinke Hasler mit dem Alphorn begleitet wurde und von den drei Kreispfarrpersonen Marie-Ursula Kind, Corinne Dittes und Didier G. Meyer gestaltet wurde, konnten sich die anwesenden Konfirmandinnen und Konfirmanden von Sils-Maria bis Cinuos-chel vorstellen.

Ergänzend zu Familie und Schule können im Konfunterricht Lebensfragen diskutiert und Meinungen erprobt werden. Die Jugendlichen erhalten Einblick in das Engagement ihrer Kirchgemeinde und erleben im Konflager Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Die Konfirmation ist der Abschluss des kirchlichen Unterrichts und die Einladung, selbst Ja zum christlichen Glauben zu sagen. Mit 16 Jahren erhalten unsere Kirchenmitglieder das Stimm- und Wahlrecht in ihrer Kirchgemeinde und dürfen bei einer Taufe selbst Patin oder Pate („Gotta“ oder „Götti“) werden.

Wir freuen uns darauf, die Jugendlichen in den nächsten Monaten intensiv begleiten zu dürfen.

Konfirmandinnen und Konfirmanden 2025/26 mit Ihren Pfarrpersonen
zurück zur Übersicht