Der Tag zu Ehren von Martin von Tours soll an die guten Taten von Sankt Martin erinnern: In seiner Zeit als junger, römischer Soldat soll er an einem bitterkalten Tag seinen Mantel in zwei Teile geschnitten und ihn mit einem frierenden Bettler geteilt haben.
In den Gemeinden Celerina und Pontresina finden am St. Martinstag die traditionellen St. Martinsumzüge statt.
Pontresina: 17 h
In der reformierten Kirche San Niculò hören die Kinder die Geschichte vom Heiligen Martin und spazieren anschliessend mit den Laternen durchs Dorf zur katholischen Kirche San Spiert.
Celerina: 18 h
Der traditionelle, ökumenische Räbeliechtliumzug zum Martinstag findet wie jedes Jahr im Zentrum von Celerina statt: Die Route führt uns von dem Schulhausplatz zur Kirche San Antonius, zur Kirche Bel Taimpel, Giassa da las Barrieren - Rosatsch zur Peidra Viva. Unterwegs singen die Kinder des Kindergartens Celerina und hören die Geschichte von St.Martin. Im Anschluss Teilete in Celerina der gestifteten Kuchen, Kekse, Muffins etc.
Wir freuen uns auf zahlreiche leuchtende Kinderaugen an diesen ökumenischen Anlässen.