In den Churer Kindergärten und der Unterstufe ist das Erzählen der Weihnachtsgeschichte nicht mehr selbstverständlich. Die Churer Kirchgemeinde hat nun eine Offensive gestartet.
Zehn Jahre nach der Flüchtlingskrise steht Europa vor neuen Herausforderungen: Asylzahlen sinken, Migrationsdeals nehmen zu – und die Menschenrechte geraten unter Druck.
Das Zentrum Ranft in Obwalden lädt zum achten Mal zum Forum ein. Während dreier Tage referieren Gäste aus der Welt der Theologie und der spirituellen Praxis.
Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera.
Bündner Kirchgemeinden müssen ihre jahrhundertealten Gebäude energetisch sanieren und über deren Nutzung in der Zukunft nachdenken. Das geschieht nicht ohne Widerstand.
Archäologische Ausgrabungen zeigen jetzt, dass sich unter dem heutigen Friedhof in Flims viele ältere Anlagen befinden. Aber es gab noch eine Überraschung.
Lukas Brunners Akustikgitarren sind weltweit einzigartig. Seine Kundschaft beliefert er vom Engadin aus in die ganze Welt. In Indien hat er eine Partnerfirma aufgebaut.
Wie ist es, auf einem Segelschiff acht Tage lang das Meer zu befahren, nur auf die Mitfahrenden und sich selbst gestellt? Ein Erfahrungsbericht mit neun Aargauer Jugendlichen.
Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera.
Der Spiesshof ist ein Ort für Menschen mit psychischen und sozialen Belastungen. Hier zählt Mitmachen statt Ausgrenzung. Ilona Sieber führt die Gemeinschaft mit Struktur und Herz.
Der Spiesshof ist ein Ort für Menschen mit psychischen und sozialen Belastungen. Hier zählt Mitmachen statt Ausgrenzung. Ilona Sieber führt die Gemeinschaft mit Struktur und Herz.
Ein Frauenchor mit fast 90 Sängerinnen gab an Pfingsten eine Konzert in der reformierten Kirche Scuol. Unter der Leitung von Nina Mayer soll das Chorprojekt weitergeführt werden.
Rund 6000 Menschen haben in der polnischen Hauptstadt Warschau gegen illegale Einwanderung demonstriert. Dazu aufgerufen hatte die Oppositionspartei PiS.
... WEITERLESEN
Nach mehr als zwei Jahren Gefangenschaft hat die islamistische Hamas die ersten der überlebenden Geiseln freigelassen. Unklar ist noch, was mit den toten Gefangenen geschieht.
... WEITERLESEN
Der Basler Kupferstecher Matthäus Merian der Ältere wurde vor allem durch seine präzisen Stadtansichten bekannt. Seine Darstellungen biblischer Szenen gerieten hingegen in Vergessenheit. Sie faszinieren noch heute mit ihrem Detailreichtum.
... WEITERLESEN
Für ihren Einsatz für Demokratie in Venezuela wird die Oppositionsführerin Maria Corina Machado verfolgt und bedroht. Nun erhält sie den Friedensnobelpreis.
... WEITERLESEN
Agenten der US-amerikanischen Zoll- und Einwanderungsbehörde ICE haben einen Pastor mit Pfefferkugeln beschossen. Er hatte vor einer ICE-Einrichtung in Chicago gebetet.
... WEITERLESEN
Ein Berufungsgericht im US-Bundesstaat Texas hat die für kommende Woche geplante Hinrichtung eines Häftlings gestoppt. Neue Erkenntnisse weckten Zweifel an seiner Schuld.
... WEITERLESEN
Die Friedensverhandlungen im Nahen Osten haben eine weitere Hürde genommen: Das israelische Kabinett hat die erste Phase des US-Friedensplans für den Gazastreifen genehmigt. Widerstand gab es von mehreren rechtsextremen Ministern.
... WEITERLESEN
Nach Ansicht des Landgerichts Karlsruhe hat ein Pforzheimer Prediger homosexuelle und queere Menschen böswillig beschimpft, verächtlich gemacht und ihre Menschenwürde angegriffen. Er wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.
... WEITERLESEN
Kirsten Fehrs ist vorgeworfen worden, sie habe die Untersuchung eines Missbrauchsfalls absichtlich verschleppt. Betroffenengruppen kritiserten sie heftig. Eine Untersuchung zeigt nun, dass Fehrs nichts vorzuwerfen ist.
... WEITERLESEN
Der 92-jährige Staatschef Kameruns Paul Biya lebt in der Schweiz und möchte seine achte Amtszeit sichern. Den aussichtsreichsten Gegner hat er ausschliessen lassen. Biyas Tochter macht gegen ihren Vater Stimmung.
... WEITERLESEN
Die Kirchen halten nichts von einer Abschaffung des Reformationstag als Feiertag. Eine CDU-Politikerin hatte dies vorgeschlagen. Die Kirchen verweisen auf die wichtige Funktion des Tages für den sozialen Zusammenhalt. Betroffen wären vor allem Bundesländer im Osten Deutschlands.
... WEITERLESEN